Übergewicht belastet nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Gesundheit. Immer mehr Menschen setzen daher auf medikamentöse Unterstützung wie Ozempic, um erfolgreich abzunehmen. Das Medikament wirkt als GLP-1-Rezeptoragonist über den Inkretin-Effekt, der erhöhte Blutzuckerwerte reguliert, und wird mittlerweile häufig zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Die Erfolge sind beeindruckend, doch was viele nicht wissen: Die Behandlung kann schwerwiegende […]
Unser Blog
Auf unserem Blog finden Sie spannende Beiträge und hilfreiche Tipps zu den Themen Zahngesundheit und Zahnpflege. Schauen Sie regelmäßig vorbei und entdecken Sie interessante Einblicke in die Welt der modernen Zahnmedizin!
Veneers: für wen kommen sie infrage?
Makellose, weiße Zähne gelten als Standard für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Mit zunehmendem Alter oder durch äußere Einflüsse können jedoch Verfärbungen, kleine Schäden oder Unregelmäßigkeiten an den Zähnen entstehen. Veneers haben sich als beliebte Lösung für ästhetische Zahnprobleme etabliert, da sie auf minimalinvasive Weise zu einem perfekten Lächeln verhelfen können. Als Experten und Expertinnen für ästhetischen […]
Unsichtbare Zahnschienen: Für welche Zahnfehlstellungen sind sie geeignet?
Wenn die Zähne nicht perfekt ausgerichtet sind, kann das sowohl ästhetische als auch funktionale Probleme verursachen. Während früher hauptsächlich auffällige Metallspangen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt wurden, bieten heute unsichtbare Zahnschienen eine diskrete Alternative. Diese durchsichtigen Aligner haben die Kieferorthopädie revolutioniert und ermöglichen es Patienten und Patientinnen, ihre Zähne zu korrigieren, ohne dass andere die […]
Wurzelbehandlung oder Zahn ziehen: Wann kann der Zahn nicht mehr erhalten werden?
Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Erfahrungen im Alltag. Besonders kritisch wird es, wenn tiefe Karies, Infektionen oder Traumata den Zahnnerv erreicht haben und die Frage im Raum steht: Kann der Zahn durch eine Wurzelbehandlung noch gerettet werden oder ist eine Extraktion unumgänglich? Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur Ihre unmittelbare Schmerzlinderung, sondern auch Ihre langfristige Zahngesundheit […]
Welcher Zahnersatz ist besser: ein festsitzender Zahnersatz oder ein herausnehmbarer Zahnersatz?
Ein strahlendes Lächeln und eine gute Kaufunktion sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Lebensqualität. Die Wahl des passenden Zahnersatzes beeinflusst nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch Ihre Gesundheit und Ihr Selbstbewusstsein. Ob festsitzender Zahnersatz oder herausnehmbare Option – jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile. Ein schlecht passender Zahnersatz kann zu […]
Was zahlt die Krankenkasse beim Zahnarztbesuch? Leistungen im Überblick
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und einfache Zahnfüllungen gehören zu den Standardleistungen, die von den meisten Krankenkassen übernommen werden. Doch wie sieht es aus, wenn Sie eine professionelle Zahnreinigung oder ästhetische Behandlungen wie Veneers wünschen? In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, ob die Krankenkasse die Kosten trägt oder ob Sie diese selbst übernehmen müssen. Im folgenden […]
Wie oft sollte ich zum Zahnarzt gehen? Die ideale Routine für gesunde Zähne
Regelmäßige Zahnarztbesuche sind essenziell, obwohl oft andere Prioritäten den Alltag bestimmen. Diese Besuche sind der Schlüssel zur langfristigen Gesundheitsvorsorge. Typische Ausreden sind Zeitmangel, Nervosität oder der Gedanke, ein Zahnarztbesuch sei nicht notwendig. Diese Denkweise führt jedoch dazu, dass kleine Zahnprobleme sich zu großen, schmerzhaften Angelegenheiten entwickeln können. Regelmäßige Kontrollen beugen Komplikationen vor. dental gallery, Ihre […]
Strahlendes Lächeln leicht gemacht: Wann und warum zur Zahnreinigung?
Hand aufs Herz: Wie lange ist Ihre letzte Zahnreinigung her? In der Hektik des Alltags gehen solche Termine gerne einmal unter, das kennen wir alle nur zu gut. Dabei verhilft eine professionelle Zahnreinigung zu weit mehr als nur einem strahlenden Lächeln. Eine gute Mundhygiene beugt Erkrankungen, wie Parodontitis und Karies, vor und sorgt dafür, dass […]
Was sind die Ursachen von Parodontose und Parodontitis?
Parodontose und Parodontitis werden oft in einem Atemzug genannt, stellen aber unterschiedliche Krankheiten dar. Während Parodontose einen allgemeinen Rückgang des Zahnfleisches beschreibt, handelt es sich bei Parodontitis um eine entzündliche Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird und zu Zahnverlust führen kann. Für mich als erfahrene Zahnärztin in Neukölln ist es daher essenziell, diese Unterschiede klarzustellen und Ihnen eine fundierte Übersicht über […]
Zahnbleaching: Mythen und Fakten
Gepflegte, weiße Zähne können das Selbstbewusstsein fördern und gelten mitunter auch als Statussymbol. Mit einem Zahnbleaching lässt sich die Zahnfarbe rasch und sicher aufhellen – vorausgesetzt, die Behandlung wird fachgerecht und mit hochwertigen Produkten durchgeführt. Jedoch kommen immer wieder Mythen zur Sinnigkeit eines Zahnbleachings und zu den Erfolgen von alternativen Methoden zur Zahnaufhellung auf. ist Ihr Zahnarzt für professionelles Bleaching in Berlin Neukölln und […]